Hochzeitseinladungskarte-mit-floralem-Design-mit-weißer-Kalligrafie

Warum ihr ein Ehegelübde für eure Hochzeit braucht!

Ein Ehegelübde ist ein tief persönliches Versprechen, das eure Liebe und Hingabe zueinander ausdrückt. Manche Paare zögern, ein Gelübde zu schreiben, weil sie es nicht öffentlich teilen möchten – doch das müsst ihr auch nicht! Es gibt viele intime Wege, euer Eheversprechen auszutauschen. Hier erfahrt ihr, warum ein Ehegelübde so schön ist und wie ihr es in euren Hochzeitstag einbauen könnt und fünf praktische Tipps, um das perfekte Gelübde zu gestalten.

Die Bedeutung eines ehegelübdes

Ein Ehegelübde sind mehr als nur Worte – es ist ein intimer Ausdruck eurer Gefühle, der eure Verbindung stärkt. Es muss nicht vor Gästen gesprochen werden, sondern kann in einem privaten Moment geteilt werden, der nur euch gehört. Diese persönlichen Worte schaffen Erinnerungen, die euch ein Leben lang begleiten, und machen euren Hochzeitstag noch bedeutungsvoller.

Intime Möglichkeiten

  1. Romantischer Brief

    Überrascht euren Partner während des Getting Ready mit einem handgeschriebenen Brief, der euer Ehegelübde enthält. In einem ruhigen Moment kann er gelesen werden, was eine emotionale und bleibende Erinnerung schafft.

  2. Beim First Look Shooting

    Nutzt das First Look Shooting, um euer Gelübde vorzulesen. Ihr könnt Rücken an Rücken stehen und die Worte sprechen oder euch von hinten umarmen und sie flüstern. Mit einer Fotografin und/oder Videografen werden diese intimen Momente für die Ewigkeit festgehalten.

  3. Während der Trauzeremonie

    Für Paare, die ihre Liebe öffentlich teilen möchten, ist die klassische Variante ideal: Sprecht euer Gelübde vor oder nach dem Ringtausch während der Zeremonie vor euren Gästen.

  4. Beim Brautpaarshooting

    Wenn ihr kein First Look Shooting plant, könnt ihr das Ehegelübde während des Brautpaarshootings austauschen. Schaut euch in die Augen, haltet euch an den Händen und lasst diesen Moment von eurem Fotografen einfangen.

5 Tipps für euer perfektes Eheversprechen

  1. Schreibt den Anfang zuletzt

    Beginnt mit dem Hauptteil eures Gelübdes, da der Einstieg oft am schwierigsten ist. Sobald der Rest steht, könnt ihr einen passenden Anfang formulieren, der den Ton setzt.

  2. Nehmt euch ausreichend Zeit

    Lasst euch beim Schreiben nicht hetzen. Nehmt euch ein paar Wochen, um eure Gedanken zu sammeln und die Worte zu finden, die eure Gefühle authentisch widerspiegeln.

  3. Fügt eine witzige Note hinzu

    Lockert euer Gelübde mit kleinen Insiderwitzen oder humorvollen Anekdoten auf. Das macht es persönlicher und bringt ein Lächeln in den Moment.

  4. Übt vor dem Spiegel

    Probt euer Gelübde mehrmals laut vor dem Spiegel, um sicherer im Vortrag zu werden. So fühlt ihr euch beim Vorlesen entspannter und könnt die Emotionen besser rüberbringen.

  5. Haltet euch an den Händen

    Während ihr euer Gelübde vortragt, haltet euch an den Händen. Diese Geste verstärkt die emotionale Verbindung und macht den Moment noch intimer.

FAZIT

Ein Ehegelübde ist ein kraftvoller Ausdruck eurer Liebe, der euren Hochzeitstag unvergesslich macht – ob in einem privaten oder öffentlichen Moment. Es schafft emotionale Erinnerungen und stärkt eure Bindung. Wählt die Art und Weise, die zu euch passt, nutzt unsere Tipps für das perfekte Gelübde und lasst eure Worte von Herzen kommen. Euer Gelübde wird ein Schatz sein, den ihr für immer bewahrt!

ENTDECKE WEITERE THEMEN

KJP HOCHZEITS-BLOG

Hochzeit in der Denkmalschmiede Höfgen – Traumlocation in Sachsen

ELSA & JONATHAN Hochzeit in der DENKMALSCHIEDE HÖFGEN ÜBER DIE HOCHZEIT Elsa und Jonathan feierten ihre Traumhochzeit in der Denkmalschmiede Höfgen – eine perfekte Kombination aus Tradition und stilvollem Ambiente. Nach der kirchlichen Trauung in der katholischen Kirche in Wurzen bei Leipzig ging es für die Hochzeitsgesellschaft zur Denkmalschmiede, einer

Weiterlesen »

Hochzeit auf den Dornburger Schlössern in Thüringen

JOSEPHINE & JONAS Hochzeit in den Dornburger Schlössern https://youtu.be/Gn9OqaVqnd4?si=5yChHLk9V5nCSXAv ÜBER DIE HOCHZEIT Josephine und Jonas feierten ihre Traumhochzeit an einer der schönsten Hochzeitslocations in Thüringen: den Dornburger Schlössern bei Jena. Hoch über dem Saaletal, mit einem atemberaubenden Blick über die Landschaft, begann ihr besonderer Tag im Rokokoschloss. Die Trauung im

Weiterlesen »

Was ist ein Hochzeitsteaser, -film und dokumentation?

Die Hochzeit ist einer der schönsten Tage im Leben eines Paares, und viele möchten diesen besonderen Moment für die Ewigkeit festhalten. Doch was genau unterscheidet einen Hochzeitsteaser, einen Hochzeitsfilm und eine Hochzeitsdokumentation? In diesem Blogbeitrag erklären wir die Unterschiede und zeigen, warum jedes Format seinen eigenen Charme hat. Hochzeitsteaser: Der

Weiterlesen »

Ihr sitzt gerade an der Hochzeitsplanung und seid auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen? Dann…

Schreibt uns!