Eingangstor-zum-Standesamt

Welche Auswirkungen hat die Wahl der Hochzeitslocation auf eure Hochzeitsbilder?

Als Hochzeitsfotografen haben wir schon einige Locations erlebt – vom eleganten Schloss bis zur rustikalen Scheune, von urban bis ländlich. Und was uns dabei immer wieder auffällt: Viele Paare unterschätzen, wie sehr die Location den Look und die Stimmung der Hochzeitsfotos beeinflusst.

1. Licht ist alles – und oft ganz anders, als man denkt

In zwei unserer letzten Hochzeiten war die Location ein wunderschöner Saal mit einem riesigen Kronleuchter. Total beeindruckend! Aber: Das Lampenlicht war sehr gelblich, die Wände waren in warmen Gelb- und Orangetönen gestrichen, dazu noch grüne Elemente – insgesamt also sehr warme, teilweise sogar orangefarbene Hauttöne auf den Bildern. Wer sich natürliche Farben und neutrale Hauttöne wünscht, ist in so einer Umgebung vielleicht nicht ganz glücklich.

2. Welcher Bildlook gefällt euch?

Viele Paare zeigen uns bei der Planung Beispielbilder: helle, cleane Bilder mit viel Weißraum, oder auch moody Fotos mit sattem Dunkelgrün im Hintergrund. Was viele dabei nicht bedenken: Der Bildlook hängt nicht nur von unserem Stil als Fotografen ab – sondern auch stark von der Umgebung.

Wenn ihr euch zum Beispiel einen natürlichen Look mit viel Grün und Schatten wünscht, dann reicht eine sonnige Wiese nicht aus. In der knalligen Mittagssonne wirkt alles sehr hell und kontrastarm – der moody Look entsteht dagegen eher vor einem Wald, im Schatten oder bei weichem Licht.

3. Der Charakter der Location = die Stimmung der Bilder

Ein prunkvolles Schloss erzählt eine andere Geschichte als eine freie Trauung auf einer Wiese oder eine Scheune im Boho-Stil. Wenn ihr euch ungezwungene, freie, luftige Bilder wünscht, dann fühlt sich ein imposanter Marmorsaal vielleicht nicht ganz richtig an – auch wenn er beeindruckend aussieht.

fAZIT

Die Location ist viel mehr als nur der Ort, an dem gefeiert wird. Sie ist die Bühne eurer Geschichte – und prägt den Look eurer Erinnerungen maßgeblich. Wenn ihr euch also Fotos wünscht, die euch wirklich widerspiegeln, dann achtet bei der Wahl der Location nicht nur auf das Menü oder den Parkplatz – sondern auch auf Licht, Farben, Stimmung und Stil.

Wenn ihr unsicher seid, fragt gerne eure Fotografin oder euren Fotografen um Rat – wir helfen euch gern, die richtige Umgebung für eure Wunschfotos zu finden.

📸 Tipp #1: Achtet bei der Besichtigung auf das Licht – besonders im Innenbereich. Wie wirkt es auf euch? Ist es eher warm oder kühl? Gibt es viele Fenster? Wie ist das Licht zur Tageszeit eurer Trauung?

💡 Tipp #2: Fragt euch: Welche Atmosphäre passt zu uns als Paar? Elegant und edel, frei und naturverbunden, modern und urban – oder ganz etwas anderes?

🎯 Tipp #3: Überlegt euch vor der Locationwahl, welcher Stil euch bei Bildern anspricht. Und schaut euch dann Locations an, die diesen Stil unterstützen.

ENTDECKE WEITERE THEMEN

KJP HOCHZEITS-BLOG

Was ist ein Hochzeitsteaser, -film und dokumentation?

Die Hochzeit ist einer der schönsten Tage im Leben eines Paares, und viele möchten diesen besonderen Moment für die Ewigkeit festhalten. Doch was genau unterscheidet einen Hochzeitsteaser, einen Hochzeitsfilm und eine Hochzeitsdokumentation? In diesem Blogbeitrag erklären wir die Unterschiede und zeigen, warum jedes Format seinen eigenen Charme hat. Hochzeitsteaser: Der

Weiterlesen »
Emotionaler geht es nicht. Das Brautpaar umarmt außerhalb des Schwindpavillon bei Leipzig unmittelbar nach der Trauung.

8 Tipps für eure Gruppenfotos auf eurer Hochzeit

Gruppenfotos sind ein fester Bestandteil jeder Hochzeit – sie halten die besonderen Momente mit Familie und Freunden für die Ewigkeit fest. Damit diese Fotos nicht nur schön, sondern auch stressfrei entstehen, geben wir euch als erfahrene Hochzeitsfotografen unsere besten Tipps mit auf den Weg: 1. Im Voraus planen Plant eure

Weiterlesen »

5 wunderschöne Standesämter in und um Leipzig für eure Hochzeit

Die Wahl des richtigen Standesamts ist ein wichtiger Schritt bei der Planung eurer Hochzeit in Leipzig. Während die Trausäle im Stadthaus des Neuen Rathauses oft dunkel und beengt wirken, gibt es in und um Leipzig beeindruckende Alternativen mit einzigartiger Atmosphäre und Architektur. Hier sind fünf Empfehlungen für Standesämter, die eure

Weiterlesen »

Ihr sitzt gerade an der Hochzeitsplanung und seid auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen? Dann…

Schreibt uns!